leitkultur

leitkultur
 n.— «Immer noch befassten sich Buerger und Medien lieber mit der (nationalen) Innenpolitik, als mit aussen- oder europapolitischen Fragen. So komme es darauf an, ein Bewusstsein der gemeinsamen europaeischen Kultur zu entwickeln. Dass eine Leitkultur, wie es die franzoesische ueber Jahrhunderte war, nicht mehr anerkannt wird, soll dabei nicht stoeren; vielmehr zur Anerkennung des Reichtums fuehren.» —“Europa ist nicht Biarritz” by Stephan Speicher Frankfurter Allgemeine Zeitung Mar. 8, 1995. (source: Double-Tongued Dictionary)

Leave a comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Further reading

Woof, Arf, Ruff, or Bow Wow?

Why do we write the sound of a dog barking as bow wow? Isn’t that noise more like woof, woof or arf, arf or ruff ruff? Surprisingly, the oldest of these is bow wow, or as William Shakespeare wrote in The Tempest (Bookshop|Amazon), bowgh wawgh...